Am Samstag, 26.5.2018, gastierte, zum insgesamt dritten Mal, die Band Divanhana in Wien und begeisterte dabei annähernd 400 ZuschauerInnen mit feurigen Sevdah-Interpretationen und anderen Musik-Schmankerln vom Balkan.
Wiener Sevdah Trio begeistert das Publikum
Die Eröffnung des Konzertabends war allerdings der tollen neuen Formation „Wiener Sevdah Trio“ vorbehalten. Anel Ahmetovic (Akkordeon), Emir Radisevic (Klarinette) und Nino Danijel Pavlovic (Gitarre und Gesang) eroberten bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Auftritt das Publikum im Sturm und sorgten mit ihren gradlinigen Interpretationen bekannter Sevdalinka mehrmals für Zwischenapplaus und Begeisterungsrufe.
Ein besonderer Moment war die Darbietung des wunderschönen Songs „Prije nego te izgubim“ (dt. „Bevor ich dich verliere“) aus der Feder von Maya Sar welcher auf dem letzten Album von Zdravko Colic zu finden ist. Von allen drei Musikern wahrlich majestätisch gespielt, kam bei dieser Nummer vor allem die wunderschöne Stimme von Nino Danijel Pavlovic voll zur Geltung und sorgte im ganzen Saal für Gänsehaut.
Die drei Vollblut-Musiker haben mit ihrem Auftritt bewiesen, dass sie es verdient haben zukünftig ganz besonders im Fokus zu sein und die unzähligen positiven Reaktionen des Publikums deuten auf eine glänzende Zukunft der Band hin.
Divanhana (gewohnt) grandios
Mit neuen Album und neuem Drummer (Jasmin Hadziomeragic - Zike) im Gepäck gab sich Divanhana bei dieser Gelegenheit bereits zum dritten Mal in Wien die Ehre und zeigte dabei, dass sie auf den über 100 Konzerten seit ihrem letzten Gastspiel vor zwei Jahren noch besser und keineswegs müde geworden sind.
Besonders hervorzuheben war die offensichtliche Leichtigkeit der Sängerin Naida Catic. Während sie beim letzten Besuch noch ziemlich „sc hüchtern“ in ihren Bewegungen schien, so strotzte sie dieses Mal vor Selbstbewusstsein und sorgte mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren Kollegen für wahre Begeisterungsstürme.
19 Kompositionen lang schaukelte sich eine Welle aus Emotionen zwischen der Bühne und dem Publikum hoch um im letzten Block mit den herzhaft arrangierten „Ko se ono brijegom sece“ und „Zvijezda tjera mjeseca“ zu explodieren und alle Anwesenden auf die Beine zu bringen.
Bei der Zugabe wurde das Publikum noch mit einer Acapella-Version der wunderschönen Sevdalinka „Emina“ von Aleksa Santic und unter dem Zutun der gesamten Band wurde das Konzert mit dem Song „Da sam ptica“ abgerundet.
Ein weiterer fulminanter Sevdah-Abend in der Regie der Bosnisch-herzegowinischen Kulturplattform welcher den Anwesenden mit Garantie in langer Erinnerung bleiben wird.